
Sender Policy Framework |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Andreas Markuse |
Donnerstag, 20. November 2008 um 09:30 Uhr |
Das Sender Policy Framework oder kurz SPF, wird nicht von Ihnen, sondern von dem Besitzer einer Domain eingerichtet. Sie haben jedoch die Möglichkeit auf die vom Besitzer einer Domain gemachten Angaben zu reagieren. Das SPF soll wie folgt funktionieren: Ich als Besitzer der Domain espectrum.de gebe bekannt, dass immer wenn eine EMail mit einem Absender aus der Domain espectrum.de versendet wird, diese nur über ganz bestimmte Mailserver verschickt werden! Sollten Sie eine Mail von espectrum.de erhalten die nicht von einem dieser Mailserver kommt, dann wünsche ich, dass Sie eine bestimmte Aktion ausführen, z.B. verweigern oder markieren. Wie gesagt, es ist ein Wunsch! Wenn Sie also nun das SPF für Ihre Domain aktivieren, dann werden unsere Mailserver dem Wunsch des Besitzers einer Domain nachkommen und nicht korrekte EMails entweder ablehnen oder markieren.
Dies ist eigentlich eine wunderschöne Sache, damit meine eigene Domain nicht zu Spamzwecken missbraucht werden kann. Es gibt da nur leider mehrere Fallstricke!
In modernen Mailserver gibt es die Möglichkeit bei weitergeleiteten EMails die Umschlagsadresse der EMail zu verändern, in diesem Fall würde die Zustellung wieder klappen. |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 20. November 2008 um 09:34 Uhr |
